Zum Hauptinhalt springen

Wolfgang-Kubelka-Realschule

Staatliche Realschule für Knaben

WKR hilft beim Bäume pflanzen

12 junge Krimlinden fanden am Freitag den 08.11.19 im Summerpark in Utting ein neues Zuhause. Im Sinne von Fridays For Future fand diese Veranstaltung am Nachmittag statt. Neben der WKR nahmen auch die Grundschule Utting, das Ammersee Gymnasium und die Realschule Dießen an der Aktion teil. Unsere Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 und 10 meldeten sich freiwillig und packten trotz Kälte und Regen eifrig an. Die Aktion fand im Rahmen der Neugestaltung des Summerparks in Utting statt. Bis zu 18...

Weiterlesen

Ein Herz für Regenwürmer

Wir haben die Regenwurm-Kompost-Anlage wieder in Betrieb genommen. Bis wir alles startklar hatten, mussten die Regenwürmer in einem Eimer Zwischenquartier beziehen. Von dort machten sie sich auf den Weg, um den Kühlschrank zu erkunden. Inzwischen sind alle Regenwürmer wieder eingefangen und haben ihre Arbeit in der Kompost-Anlage aufgenommen. So finden auch unsere Abfälle aus der Schulküche noch eine Verwendung. Autor: C. Dorsch

Weiterlesen

Spenden für den „guten Zweck“

Am Mittwoch, den 09.10.2019, trafen sich die Schülersprecher der Wolfgang-Kubelka Realschule, Verbindungslehrer Heinz Sattler sowie die stellvertretende Schulleiterin Frau Meisinger-Schmidt, um den Erlös, der am diesjährigen Maifest erzielt wurde, zu überreichen. In diesem Rahmen durfte wieder Frau Klocker, die Vorsitzende der Landsberger Tafel e.V., begrüßt werden. Sie stellte allen Anwesenden die Arbeitsfelder der Tafel sowie die Verwendung der Spenden vor. Anschließend konnten ihr ein...

Weiterlesen

Unterrichtsgang ins Kloster St. Ottilien

„Halt die Klappe!“ – Diese Aufforderung ist wohl jedem Schüler auch in diversen Abwandlungen bestens bekannt. Dass der Aufruf allerdings im Zusammenhang mit den Klostergottesdiensten entstand, erfuhren die Schüler der 7. Klasse am 04. Oktober 2019 auf ihrem Ausflug nach St. Ottilien: Wenn ein Mönch nämlich die Sitzklappe seines Platzes in der Kirche nicht hält, dann wird´s ziemlich laut und ungemütlich.

Weiterlesen

Sozialer Tag am 17.07.2019

Am 17.07.2019 setzten rund 200 Schüler in Betrieben und Privathaushalten der Region ihre Arbeitskraft am „Sozialen Tag“ für den guten Zweck ein. Die gespendete Summe von  5800 Euro für den Einsatz der Schüler kommt  Jugendprojekten in Südosteuropa zu Hilfe. Besonderen Dank gilt allen Arbeitgebern, Eltern und Schülern, die diesen Tag unterstützt haben. Vor allem die Klassen 7d und 8b konnten durch ihren Arbeitseinsatz einen hohen Betrag spenden, denn in den beiden Klassen hatte...

Weiterlesen

Zeitzeugenbegegnung am 18.07.2019

Am 18.07.2019 besuchte der Holocaustüberlebende Natan G. die Wolfgang-Kubelka-Realschule. Der 1927 im polnischen Zgierz geborene Natan wurde als Kind gemeinsam mit seiner Familie in das Getto Litzmannstadt (heute Lodz) verschleppt, von dort nach Auschwitz und in das KZ Vechelde. Im Frühjahr 1945 wurde er in Ludwigslust von den Amerikanern befreit. Das genaue Datum war der 02. Mai 1945, der Tag, wie er sagt, „an dem ich neu geboren wurde“. Durchgeführt wurde die Veranstaltung in Kooperation...

Weiterlesen

Red Nose Day an der WKR

It´s cake time! - So lautete das Motto der Klasse 5c am Freitag, den 24. Mai 2019. Nach dem Vorbild des englischen Red Nose Day, einem Projekt zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in der Nachbarschaft, hat die Klasse 5c an diesem Tag einen großen Kuchenverkauf organisiert. Jeder Schüler der 5c hatte entweder Amerikaner, Brownies, Muffins oder einen Kuchen gebacken, um diese(n) in den beiden Pausen zu verkaufen. Die Schüler teilten sich in drei Schichten ein, die jeweils für den...

Weiterlesen

Diese Webseite benutzt Cookies für ein optimales Benutzererlebnis.