downloads_neu

compass

mail

personen

Größe

  • Die_Info_Folie_01
  • Die_Info_Folie_02
  • Die_Info_Folie_03
  • Die_Info_Folie_04
  • Die_Info_Folie_05
  • Die_Info_Folie_06
  • Die_Info_Folie_07
  • Die_Info_Folie_08
  • Die_Info_Folie_09
  • Die_Info_Folie_10
  • Die_Info_Folie_11
  • Die_Info_Folie_12
  • Die_Info_Folie_13
  • Die_Info_Folie_14
  • Die_Info_Folie_15
  • Die_Info_Folie_16
  • Die_Info_Folie_17
  • Die_Info_Folie_18
  • Die_Info_Folie_19
  • Die_Info_Folie_20
  • Die_Info_Folie_21
  • Die_Info_Folie_22
  • Die_Info_Folie_23
  • Die_Info_Folie_24

Spendenübergabe

Spendenübergabe aus der Adventsfeier

Nach der gelungenen Adventsfeier, die die Schulgemeinschaft der Staatlichen Realschule Schondorf vergangenen Dezember veranstaltete, blieb noch eine Frage offen: Wohin gehen die Einnahmen von über 2300€, die durch den Verkauf von Essen und Trinken sowie weihnachtlichen Dekorationen generiert wurden? Diese Entscheidung wurde inzwischen vom Schulforum getroffen. Der Erlös wird aufgeteilt und kommt zwei karitativen Zwecken zugute: dem Schondorfer Verein GemEINSAM und, auf besonderen Wunsch der Schüler, der Dießener Tafel. Beide engagieren sich auf unterschiedliche Art und Weise für Bedürftige in der Region. Die Spendenübergabe fand am 25.4.2023 statt.

Anwesend waren v. l. Frau Schäffler (Elternbeirat), Herr Böttcher (Verein GEMEINSAM), Herr Morhard (Schulleiter), Noah Eppli (Schülersprecher), Herr Leikauf (Schulleitung), Frau Sämmer (Dießener Tafel), Herr Sattler (Verbindungslehrer), Dominic Knörle (Schülersprecher) und Frau Seibt (Elternbeirat).

Scheckbergabe Adventsbazar 2223 ange

Neuanmeldung / Übertritt

Liebe Eltern, liebe Schüler,

wir freuen uns darauf, Sie und Euch an der Wolfgang-Kubelka-Realschule zu begrüßen.

Am Samstag, den 18. März 2023 findet um 9:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für den Übertritt in die 5. Klasse statt. Auf unserer Homepage finden Sie außerdem einen Film zum Übertritt, sowie eine Präsentation mit aktuellen Fotos und Informationen. Auf unserer Homepage seid Ihr/Sie mit einem Klick dabei!

Die Anmeldung der Schüler aus der 4. Jahrgangsstufe (Grundschule) sowie die Voranmeldung für den Übertritt in die 5. – 10. Jahrgangsstufe der Realschule Schondorf aus der Mittelschule oder dem Gymnasium erfolgt am:

Montag 08. Mai 2023, 09 -12 Uhr und 14 -17 Uhr
Dienstag 09. Mai 2023, 09 -12 Uhr und 14 -16 Uhr
Mittwoch 10. Mai 2023, 14 -16 Uhr

Um Ihnen möglichst eine unkomplizierte Anmeldung Ihres Sohnes an unserer Schule zu ermöglichen, haben wir unsere Anmeldeformulare auf unserer Homepage zum Download hinterlegt. Drucken Sie diese gerne aus und bringen Sie sie ausgefüllt zur Anmeldung mit. Dann müssen Sie an der Schule nicht so viel ausfüllen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.

Weiterlesen

Hollandaustausch 2023

Schüleraustausch mit Holland

Es gab beim diesjährigen Schüleraustausch ein paar Startschwierigkeiten. Der holländische Lehrer Herr Veenendaal, welcher immer mit unserer Schule den Austausch gemacht hatte, wechselte seine Schule und musste an der neuen Schule alles erst in die Wege leiten. Umso glücklicher waren wir, als von seiner Schulleitung an der Nelson Mandela Schule in Purmerend die Zustimmung kam und der Schüleraustausch wieder stattfinden konnte. Problematisch war auch in diesem Jahr die Terminfindung, da viele Fahrten an unserer Schule wieder stattfinden. Aber alles konnte gemeistert werden und somit ging es schließlich in der zweiten Januarwoche los und die holländischen Schüler kamen vom 14.01.–20.01.23 nach Schondorf. 

Am Samstagabend war die Spannung groß, als man sich das erste Mal am Bahnhof in Schondorf traf. Schnell hatten alle Austauschschüler ihre Gastfamilien gefunden und man begab sich nach Hause. Am Sonntag wurden individuelle Ausflüge in den Familien unternommen. Der Montag begann mit der Erkundung des heimischen Schulgebäudes und Unterrichtsbesuchen. Hier konnte sterben Austauschschüler den deutschen Schulalltag miterleben, was auch zu einem angeregten Meinungsaustausch folgte. An den folgenden Tagen wurden Ausflüge nach München, zum Schoß Neuschwanstein und zu einer Zinngießerei in Dießen unternommen. Am Donnerstag gab es schließlich noch einen bayerischen Abend, an welchen Eltern auch Bilder von den Ausflügen gezeigt wurden.Auch organisierte Herr Sattler noch dankenswerterweise entsprechende bayerische „Tanzlmusi“, die den musikalischen Abend begleitet. Seit der Verabschiedung am Freitagmorgen, freut sich die Schülerin schon auf den Gegenbesuch in Holland.

IMG 0135 angep

Weiterlesen

Diese Webseite benutzt Cookies für ein optimales Benutzererlebnis.