Zum Hauptinhalt springen

Wolfgang-Kubelka-Realschule

Staatliche Realschule für Knaben

Historische Exkursion am Wandertag

Wissenswertes aus der Stadt- und Baugeschichte haben die Schüler der 8a und 8b anhand einer mittelalterlichen Stadtführung in der „oberbayerischen Stadt auf schwäbischen Gebiet“ Schongau erfahren. Als Abschluss der Inhalte des letzten Schuljahres bildete der Wandertag heuer die Möglichkeit, die Stadt, die bereits seit der Wende zum 13. Jh. mit eigenen Rechten, wie dem Münzrecht ausgestattet war, zu besuchen. So konnten die 8. Klässler ihr bereits angeeignetes Wissen live vor Ort anwenden.

Weiterlesen

Sozialer Tag 2018

Schüler helfen Leben Wie jedes Jahr schwärmten rund 200 Schüler in Betriebe und Privathaushalte der Region aus, um ihre Arbeitskraft am „Sozialen Tag“ für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Die erarbeitete Summe von 7100 € kommt dabei Jugendprojekten in Südosteuropa zu Gute. Besonderer Dank gilt allen Arbeitgebern, Eltern und natürlich unseren Schülern, die diesen Tag unterstützt haben. Regina Kerl, Heinz Sattler und Christian Ebner

Weiterlesen

Wie funktioniert eigentlich eine Biogasanlage?

Diese und viele weitere Fragen wurden der 6a und den Lehrkräften Frau Weber und Herrn Ebner am 19.7.2018 beantwortet. „Raus aus dem Schulhaus“ hieß es an diesem Tag und die Klasse lernte auf drei unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betrieben in Egling und Merching die Funktionsweise eines Blockheizkraftwerkes und den Betrieb einer Biogasanlage kennen. Außerdem konnten die verschiedensten Traktoren und gewaltige landwirtschaftliche Maschinen bewundert werden. Ein Highlight zum Schluss waren...

Weiterlesen

Abschlussfest der Klasse 6a

Am Sonntag, den 15.07.2018, fand das Abschlussfest der Klasse 6a in Utting am Ammersee statt. Nicht nur die Schüler der Klasse 6a waren erschienen, sondern auch die Eltern bzw. Geschwister der Schüler und haben mit uns zusammen gefeiert. Es war ein sehr schöner und geselliger Tag und eine wirklich gelungene Abschlussfeier! Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Seiz, die als Klassenelternsprecherin die gesamte Feier organisiert hat. Julia Weber

Weiterlesen

Projekt Geschichte 8a

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hat die Klasse 8a unter der Leitung von Frau Wieland Erklärvideos zu verschiedenen Themen erstellt. Mit viel Engagement sind tolle Videos entstanden. > >

Weiterlesen

Der Bau beginnt

Hier sehen Sie im Zeitraffer den Abriss der alten Turnhalle. Vielen Dank an Herrn Grellmann für die Bereitstellung des Videos. Quelle: Alexander Grellmann / bildermeisterei.de >

Weiterlesen

Spende der Firma Delo

Die Firma Delo hat unserer Schule für den Fachbereich Chemie Laborkittel gespendet. So machen die Experimente gleich noch mehr Spaß.

Weiterlesen

Ein Leben im Spannungsfeld zwischen Diktatur und Demokratie

Unter diesem Motto stand der zweistündige Vortrag für die 10. Jahrgangsstufe. Herr Raufeisen erzählte eindringlich aus seinem Leben, das in der BRD begann und plötzlich in der DDR weiter geführt werden musste. Die Schüler erhielten Einblicke in ein System, mit dem Herr Raufeisen von einem auf dem anderen Tag konfrontiert wurde. Julia Wieland

Weiterlesen